Welche Notdienst Telefonnummer in der Krise?
Wenn Sie sich in einer Krise befinden, möchten Sie keine schönen Bilder anschauen oder sich durch lustige Texte klicken. Deswegen haben wir hier die wichtigsten Telefonnummern für Berlin zusammengestellt, unter denen Sie schnell die Hilfe bekommen, die Sie benötigen.
Bei potenziell lebensbedrohlichen Situationen verständigen Sie bitte die Feuerwehr unter 112!
Mehr dazu auch im Artikel: „Wann den Notarzt rufen?„
112
Im Notfall bringt ein Krankenwagen Sie ins nächstgelegene Krankenhaus.
Notruf der Berliner Feuerwehr
(030) 255 553 640
Notdienst täglich von 06:00 bis 24:00 sowie jederzeit geplante Hausbesuche für privat Versicherte und Selbstzahler (ca. 200€)
Privatärztlicher Notdienst in Berlin
Mehr Infos zum privatärztlichen Notdienst Arztbesuche.de
116 117
Telefonische Beratung & Notdienst Hausbesuche für Kassenpatienten:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung
Mehr Infos zum
Kassenärztlichen-Bereitschaftsdienst
(030) 615 98 490
Krankenfahrten – Tag und Nacht
Einweisungsfahrten
Ambulante Fahrten
Infektionsfahrten
Rünzel Krankentransport in Berlin
(030) 19 240
Giftnotruf:
Giftnotruf Berlin – Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen
Institut für Toxikologie
Oranienburger Str. 285
13437 Berlin Wittenau
(030) 390 63 00
Hilfe bei psychischen Problemen:
Berliner Krisendienst
Krausnickstr. 12 A
10115 Berlin
berliner-krisendienst.de
(030) 61 00 66
Berliner Notdienst Kinderschutz: Hotline Kinderschutz
ein telefonisches “Rund-um-die-Uhr”-Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich Sorgen um das Wohl von Kindern und Jugendlichen machen. Die Beratung kann anonym in Deutsch, Türkisch, Russisch und Arabisch erfolgen.
(030) 19 237
Notdienst Berlin e.V.
Drogennotdienst
Mo-Fr 9:00 – 19:00
Sa/So 14:00 – 19:00
Der Drogennotdienst berät suchterkrankte Menschen sowie deren Familie, Angehörige und Freunde zu allen Fragen rund um Sucht und Hilfsangebote.
(030) 450 570 270
Rechtsmedizinische Untersuchung und Dokumentation von Verletzungen
Gewaltschutzambulanz (GSA) der Charité Berlin
(telefonische Terminvereinbarung erforderlich, kostenlos)
Telefonische Sprechzeiten: Montag-Freitag: 8:30 – 15.00 Uhr
Apotheken-Notdienstplan:
Notdienstplan für Berlin:
akberlin.de
Notdienstplan für Brandenburg:
lakbb.de
Diese Woche im Dienst:
Die Abrechnung des Hausbesuchs erfolgt durch die Ärztin, die Sie aufgesucht hat. Die Rechnungslegung erfolgt von der professionellen “Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS)” in Berlin. Die ärztlichen Leistungen werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Alle Rechnungen werden von der PVS auf ihre sachliche Richtigkeit überprüft, damit es bei den Privatversicherungen und der Beihilfe keine Probleme gibt.