Hausbesuche von
Berliner ÄrztInnen
Ihr Privatärztlicher Bereitschaftsdienst seit 2002
Buchen Sie sich einen Arzt, der Hausbesuche in Berlin durchführt!
Unser Hausbesuchs-Team besteht aus freundlichen Hausärztinnen und Allgemeinmedizinern, sowie verschiedenen FachärztInnen, die eine lange und umfangreiche Berufserfahrung haben. So können wir bei fast allen Beschwerden kompetent und ganzheitlich für Sie da sein. Wir kommen gerne zu Ihnen. Hausbesuche sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr im Bereitschaftsdienst möglich.
Wenn Sie kurzfristig einen Hausbesuch von einem unserer Ärzte benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Zentrale.
Ein Arzt kommt zu Ihnen nach hause, gerne auch am Wochenende und Nachts, sowie bei geplanten Hausbesuchen ins Berliner Umland.
Sollten Sie einen geplanten Hausbesuch wünschen, nutzen Sie optimalerweise unser Online-Formular.
Häufig gestellte Fragen:
Wie viel kostet ein Arzt Hausbesuch?
Ab 150€ für Selbstzahler, für Privatversicherte in der Regel kostenlos. Die ärztlichen Hausbesuche werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Der Preis richtet sich unter anderem nach dem tatsächlichen Anfahrtsweg, der Uhrzeit des Hausbesuch und dem Umfang der Unterschungen und Behandlungen. Erfahrungsgemäß kostet ein Arzt Hausbesuch meist zwischen 150€ und 250€ in Berlin.
Wie holt man sich den Arzt nach Hause?
Auf Arztbesuche.de den Button „online buchen“ drücken und das Online-Formular ausfüllen ist die optimale Lösung für geplante Hausbesuche in Berlin. Für gesetzlich Versicherte ist der KV-Dienst eine Option um einen Arzt nach Hause zu holen. Für Privatversicherte und Selbstzahler ist ein privatärztlicher Notdienst die beste Lösung.
Wie schnell kann ein Privatarzt im Notdienst bei mir sein?
Unser Ziel ist es innerhalb von 30 Minuten beim Patienten zu sein. Abhängig von der Tageszeit und dem Anfahrtsweg sind die Ärzte von Arztbesuche.de in der Regel in weniger als 90 Minuten beim Patienten.
Kommt ein Arzt nach Hause auch bei Corona?
Ja, alle unsere Ärzte untersuchen und behandeln auch an SARS-CoV-2 erkrankte Patienten in häuslicher Quarantäne. Oft stellt sich die Frage ob eine Verlegung in ein Krankenhaus sinnvoll ist, hier können unsere Ärzte ggf. eine fundierte Zweitmeinung abgeben. In den meisten Fällen kann die Infektion gut zu Hause überstanden werden. Ein Hausbesuch durch einen unserer Ärzte kann dabei eine gute Unterstützung sein.
ACHTUNG: Bei plötzlicher Verschlechterung z.B: Atemnot bitte sofort einen Notarzt unter 112 anfordern.
Unser Ärzte-Team in Berlin für geplante Hausbesuche und den privatärztlichen Notdienst
Die Abrechnung des Hausbesuchs erfolgt durch die Ärztin, die Sie aufgesucht hat. Die Rechnungslegung erfolgt von der professionellen “Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS)” in Berlin. Die ärztlichen Leistungen werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Alle Rechnungen werden von der PVS auf ihre sachliche Richtigkeit überprüft, damit es bei den Privatversicherungen und der Beihilfe keine Probleme gibt.
Abrechnung bei
Privatversicherten
Kostenübernahme durch PKV
Wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind (z.B. Beihilfe), werden die Kosten für die Anspruchnahme der ärztlichen Leistung in der Regel vollständig übernommen.
Privatversicherte im Standardtarif, Postbeamten – B, Studententarif, u. a. müssen den Differenzbetrag tragen. Versicherte im Basistarif sind den gesetzlich Versicherten gleichgestellt.
030 / 255 553 655
Abrechnung bei
Selbstzahlenden
Ab 150€ (meist unter 250€)
Durchschnittliche Dauer der Anfahrtszeit für einen Hausbesuch in Berliner Innenstadtbezirken
Hausbesuch meist in 30-60 Minuten möglich:
- Mitte
- Tiergarten
- Prenzlauer Berg
- Charlottenburg
- Wilmersdorf
- Schöneberg
- Wedding
- Kreuzberg
- Steglitz
- Zehlendorf
- Tempelhof
- Neukölln
- Friedrichshain
Hausbesuch meist in 60-90 Minuten möglich:
- Pankow
- Treptow
- Köpenick
- Marzahn
- Hellersdorf
- Lichtenberg
- Hohenschönhausen
- Reinickendorf
Auf Anfrage fahren unsere Ärztinnen und Ärzte auch gerne für einen Hausbesuch in das Berliner Umland.
Auch am Wochenende und an Feiertagen kommen Ärztinnen und Ärzte in Berlin zu Ihnen nach Hause. Ärztliche Hausbesuche sind für Privatpatienten meist kostenlos. Der Bereitschaftsdienst von Arztbesuche.de, Ihrem Privatärztlichen Notdienst in Berlin kann auch gerne als Selbstzahler gebucht werden.
Quelle der hier zitierten Bewertungen von Patienten: Google Maps
FAQ zu privatärztlichen Hausbesuchen in Berlin und dem Umland
Können gesetzlich Krankenversicherte Hausbesuche buchen?
Ja, auch wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind dürfen Sie unseren Notdienst in Anspruch nehmen, müssen allerdings die Rechnung selbst bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Die Abrechnung ist aber fair, unnötige Kosten werden vermieden.
Was kostet ein Arzt Hausbesuch in Berlin?
Für einen umfangreichen Besuch mit Gespräch und gründlicher Untersuchung fallen ab 140€ an, je nach Tageszeit und Anfahrtsweg. Für Laboruntersuchungen (z.B: SARS-CoV-2-PCR-Test) oder Medikamente (z.B: Infusionen) fallen zusätzliche Kosten an. Es wird nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) transparent die tatsächliche Leistung abgerechnet.
Kann mich ein Arzt zu Hause auf Corona testen?
Sofort vor Ort, bei Ihnen zu Hause, im Hotel oder im Büro kann ein Corona-Schnelltest durchgeführt werden. Das Ergebnis eines CoVid-19-Antigen-Schnelltest liegt nach wenigen Minuten vor. Zusätzlich kann unser Arzt einen Abstrich für einen SARS-CoV-2-PCR-Test vornehmen und zur Untersuchung in unser Partnerlabor versenden, das Ergebnis erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Positive Corona-Tests müssen prinzipiell an das Gesundheitsamt gemeldet werden, falls der CoVid-19-Antigen-Schnelltest vor Ort positiv ausfällt, nehmen wir zur Bestätigung umgehend einen Abstrich für den Corona-PCR-Test im Labor vor. Mehr zum Thema Corona und Hausbesuche
Kann ich zu Hause von einem Arzt gegen Grippe geimpft werden?
Auch Impfungen sind in Hausbesuchen möglich. Da in der kalten Jahreszeit die Nachfrage nach Grippeimpfungen hoch ist haben wir diesen Impfstoff vorrätig, andere Impfstoffe können kurzfristig bestellt werden, z.B: Als Vorbereitung auf Reisen in Regionen in denen bestimmte Impfungen empfohlen sind. Vereinbaren Sie bitte unter 030 / 25 55 53 655 einen Rückruf durch einen Arzt um vor der Buchung des Hausbesuch zu besprechen welchen Impfstoff sie benötigen und dieser ggf. für Sie bestellt werden kann.
Werden die Kosten eines Hausbesuchs für privat versicherte vollständig übernommen?
Wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind (z.B. Beihilfe), werden die Kosten für die Inanspruchnahme der ärztlichen Leistung in der Regel vollständig übernommen. Privatversicherte im Standardtarif, Postbeamten – B, Studententarif, u. a. müssen den Differenzbetrag tragen. Versicherte im Basistarif sind den gesetzlich Versicherten gleichgestellt. Die Rechnungslegung erfolgt von der professionellen “Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS)” in Berlin. Die ärztlichen Hausbesuche werden nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Alle Rechnungen werden von der PVS auf ihre sachliche Richtigkeit überprüft, damit es bei den Privatversicherungen und der Beihilfe keine Probleme gibt.
Welcher Arzt ist momentan in Berlin im Bereitschaftsdienst?
Alle Ärzte die für Artbesuche.de in Berlin Hausbesuche anbieten finden Sie auf unserer Team-Seite die Ärzte die aktuell den Notdienst übernehmen sind auf der Arztbesuche Startseite sichtbar. Bei rechtzeitig im voraus vereinbarten oder regelmäßigen Hausbesuchen können wir planen welcher Arzt aus unserem Team Sie besucht. Bei kurzfristig angeforderten Hausbesuchen, wird sie einer unserer Bereitschaftsärzte im Notdienst besuchen, innerhalb von Berlin und dem nahem Umland ist dieser in der Regel innerhalb einer Stunde nach Ihrem Anruf bei Ihnen vor Ort.