Abrechnung bei den Privatversicherten
Wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind (z.B. Beihilfe), werden die Kosten für die Anspruchnahme der ärztlichen Leistung in der Regel vollständig übernommen.
Privatversicherte im Standardtarif, Postbeamten - B, Studententarif, u. a. müssen den Differenzbetrag tragen. Versicherte im Basistarif sind den gesetzlich Versicherten gleichgestellt.
Abrechnung bei nicht privat versicherten
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind und unseren Notdienst in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie die Rechnung selbst bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Die Abrechnung ist aber fair, unnötige Kosten werden vermieden. Für einen umfangreichen Besuch mit Gespräch und gründlicher Untersuchung fallen ab 140€ an, je nach Tageszeit und Anfahrtsweg.
wegen der Corona-Pandemie müssen wir uns und Sie mit vermehrtem Aufwand schützen. Die Einmalartikel und auch der verbundene Aufwand, die Ausrüstung komplett zu desinfizieren, erhöhen die Kosten leider etwas. Wir bemühen uns, unter 200€ pro Einsatz zu bleiben.
für Corona-(CoViD-19)-PCR-Tests berechnen unsere Kooperationslabors von uns unabhängig etwa 150€. Möglicherweise werden diese aufgrund der Situation von den Kassen oder Gesundheitsämtern rückwirkend übernommen. Zunächst müssen Sie die Kosten aber leider selbst tragen.
Wenn Sie nicht in Deutschland gemeldet sind, müssen Sie die Rechnung direkt nach der Behandlung bar begleichen. Sie können diese
zu Hause bei Ihrer Versicherung einreichen.